Aktuelles

Drachenfest 2022 – ein voller Erfolg

Beste Wetterbedingungen beim Drachenfest in der Petmecke. Unweit des Bildstocks hatten die Organisatoren ihre Pavillons aufgestellt und so kamen Alle auf ihre Kosten. Leckere Grillwürstchen, frische Waffeln, ein kühles Bier oder für die kleinen eine […]

Aktuelles

„Beim Schlachtfest war die Sau los“

Dass sich an einem sonnigen Spätsommer-Sonntag so viele hungrige Gäste in der Schützenhalle einfanden, damit hatten die Veranstalter beim Schlachtfest in Grevenbrück kaum gerechnet. Um 11.30 Uhr hieß es: „es ist angerichtet“, und keine zwei […]

Archiv

Musik- und Tanzperformance im KulturBahnhof

Am Samstag, 8. Oktober 2022, 19 Uhr, sind Zuschauer*innen in den Kulturbahnhof Lennestadt eingeladen, um in die kraftvolle, vielfältige Musik- und Tanzperformance von Amelie Ricas einzutauchen. Die in Hamburg lebende Künstlerin spielt und singt ihre Stücke von […]

Archiv

Lecker und günstig geniessen beim Schlachtfest in Grevenbrück

Was anderorts das Erntedankfest ist, das ist den Grevenbrückern ihr Schlachtfest. Jedes Jahr am 2. Sonntag im Oktober wird in der Schützenhalle ein schmackhaftes Essensbuffet aufgetischt, zu dem jeder aus der Umgebung eingeladen ist.Unter Leitung von […]

Archiv

Drachenfest in Grevenbrück

Am Samstag, den 8.10.22 ab 14.00 Uhr findet das Grevenbrücker Drachenfest statt. Der Weg zum Bildstock oberhalb des Bauernhofes Richard, ist von der Kirche ab beschildert. Parkplätze gibt es nur oberhalb der „Drachenwiese“.Es werden Kuchen, […]

Aktuelles

Gut besuchte Jahreshauptversammlung von Grevenbrück-Aktiv

Der 1. Vorsitzende von Grevenbrück Aktiv Stefan Schauerte freute sich über eine überaus gut besuchte Versammlung in den Räumen der OT.Leider sind auch bei Grevenbrück Aktiv pandemiebedingt viele Veranstaltungen ausgefallen; aber nun geht es mit […]

Archiv

Spiel- und Infotag für Geflüchtete

Die Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden und Einzelhändler in Lennestadt (IGEL) lädt am Montag, 11. April alle aus der Ukraine Geflüchteten und in Lennestadt aufgenommenen neuen Mitbürger zu einem Spiel- und Infotag in den PEPA-Funpark, Grevenbrück ein. […]

Aktuelles

Kontakte knüpfen am Förder Platz

Am Samstagnachmittag, 26. März 2022, trafen sich auf Initiative einer Grevenbrücker Bürgerin zahlreiche seit kurzem in Grevenbrück, Bonzel, Theten, Trockenbrück und Bilstein wohnende ukrainische Mütter mit ihren Kindern im Förder Park in Grevenbrück, teilweise waren […]

Aktuelles

Tipps und Ideen gesucht!

Liebe Mitbewohnerinnen und Mitbewohner von Grevenbrück, Bonzel und Germaniahütte,  seit seiner Gründung im Jahr 2016 setzt sich „Grevenbrück Aktiv“ dafür ein, die Lebenssituation von „Groß und Klein in unseren Orten zu erhalten und – wo […]

Archiv

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Zum Ende eines Jahres, das erneut ganz anders lief als geplant und gehofft, bedankt sich der Vorstand von Grevenbrück Aktiv e.V. ganz herzlich bei allen engagiert Mitgestaltenden und Unterstützern! Die Welt ist in vielen Belangen […]

Aktuelles

Veranstaltungskalender 2022 liegen vor

Die neuen Veranstaltungskalender 2022 für Grevenbrück, Bonzel und Umgebung sind eingetroffen und liegen seit kurzem kostenlos in Grevenbrücker Banken und Geschäften aus. Die Kalender wurden von „Grevenbrück aktiv“ herausgebracht. Als Jahresübersicht in DIN A4, wo […]

Archiv

Maibaum wird zum „Mai-Nachts-Baum“

Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit hat der Förder Platz in Grevenbrück sein vorweihnachtliches Highlight bekommen. Täglich nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlt der Maibaum nun weithin sichtbar in weihnachtlichem Glanz. Die Stammtischbrüder der Ällesten haben wieder mal […]

Archiv

Jetzt: SchützenFest! – Kabarett im KulturBahnhof

Hoffentlich starten 2022 wieder die Sauerländer Schützenfeste. „Jetzt Schützenfest“ ist anders, als man denkt. Die titelgebende Pianistin und Kabarettistin Christine Schütze feiert ihr Kabarett-Solo mit jeder Menge brandneuer Songs, die sie am Freitag, 19. November, […]

Aktuelles

Grevenbrück wird barrierefrei(er)

„Wahrscheinlich ist es dem einen oder anderen Grevenbrücker bereits aufgefallen: An zahlreichen Stellen im Ort wurden Bordsteine abgesenkt und Übergänge barrierefrei gestaltet. Auch eine Variante unseres Kulturweges hier in Grevenbrück ist barrierefrei gestaltet“, so Stefan […]