Aktuelles

  • Zur Jahreshauptversammlung lud der Karnevals-Club Grevenbrück am 5. Mai in die neu renovierte Diskothek der OT Grevenbrück ein.Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Präsident Tobias Brill die Versammlung. Nach dem Verlesen [...]
  • Fußballturnier um Ortspokal für Clubs und Vereine

    Im Rahmen seines diesjährigen Jugend-Turniers im August möchte RWL erstmals einen „Ortspokal“, also ein Fußballturnier der örtlichen Vereine, veranstalten. Dieser „Ortspokal“ soll am Freitag, 18.August, ab 18 Uhr an der [...]
  • Kolpingfamilie verschenkt Blumensamen

    Passend zum Start in den Frühling verschenkt die Kolpingsfamilie Grevenbrück kleine Tütchen mit Blumensamen. Diese liegen in der St. Nikolaus Pfarrkirche zur Mitnahme bereit. Mit der Aussaat der Blütenmischung im [...]
  • Zahlreiche Überraschungen beim Kräuter-Spaziergang

    Gemeinsam mit Umweltpädagogin Anita Jung begaben sich dreißig große und kleine Naturfreunde beim Kräuter-Erlebnis-Spaziergang des SGV auf die Suche nach hiesigen Kräutern. Erstaunt von der Vielfalt am Wegesrand lauschten die [...]
  • Belana wurde unter die Erde gebracht

    Bei strahlendem Sonnenschein setzte der Heimatverein Grevenbrück die Kartoffeln der Marke Belana. Mit einem historischen Kartoffelpflanzgerät wurden die Erdknollen von zwei Mitgliedern in den aufgearbeiteten Boden gelegt. Der Trecker mit [...]
  • Ganz Grevenbrück startete mit dem Musikverein in den Mai

    Bereits am Sonntag kamen zahlreiche Schulustige zum Förder Platz, um den „Ällesten“ dabei zuzusehen, wie sie die Maibaumschilder anbrachten und zum Schluss den bunt geschmückten Kranz auf den Maibaum hievten. [...]
  • Mehrgenerationenpark im Planken – ein Gewinn für die Bevölkerung

    „Volles Haus“ vermeldeten die Verantwortlichen von ‚Grevenbrück aktiv‘ beim Dorfgespräch in der Aula der Janusz Korczak – Hauptthemen das Hausärztezentrum und die Vorstellung der Pläne für den Mehrgenerationenpark im Planken. [...]
  • Chorjugend spendet für Hospiz

    Beim Krippenspiel der Chorjugend im vergangenen Jahr wurden fleißig Spenden für das St.-Elisabeth-Hospiz gesammelt, welche am Dienstag, 25. April 2023 nun stellvertretend von Pastor Schmidt entgegen genommen wurden. Im Namen [...]
  • Osterfeuerbauer leisteten tolle Arbeit

    Gemäß alter Tradition brannten an vier Stellen rund um Grevenbrück am Abend des Ostersonntags wieder die Feuer. Am Stadtwald, auf dem Kreuzberg, in der Petmecke und am Kippel hatten die [...]
  • Heimatverein hat neues Jahresheft herausgebracht

    Im 96. Vereinsjahr führte der Heimatverein Grevenbrück e.V. seine diesjährige Jahreshauptversammlung am 31.03.2022 im Kultur-Bahnhof Lennestadt-Grevenbrück in Anwesenheit von zahlreichen Vereinsmitgliedern durch. Der Verein wird nunmehr durch das gleichberechtigte Vorstandsteam, [...]

Grevenbrück aktiv

  • Mehrgenerationenpark im Planken – ein Gewinn für die Bevölkerung

    „Volles Haus“ vermeldeten die Verantwortlichen von ‚Grevenbrück aktiv‘ beim Dorfgespräch in der Aula der Janusz Korczak – Hauptthemen das Hausärztezentrum und die Vorstellung der Pläne für den Mehrgenerationenpark im Planken. [...]
  • Mehrgenerationenpark mitten in Grevenbrück

    Grevenbrück aktiv lädt zu einem Dorfgespräch am Donnerstag, den 27. April 2023 ab 18:00 Uhr in die Aula der Janusz-Korczak-Schule, Hangstraße 11, in Grevenbrück ein. Thema des Abends der „Mehrgenerationenpark [...]
  • Kein Bild

    Alte Handys, Jeans oder Druckerpatronen abgeben

    Recycling-Möglichkeiten in Grevenbrück: Sammelboxen für alte Handys:Bäckerei Brinker, Mühlencafé, Kölner Straße,Bäckerei Tröster, Kölner Straße,Johannis Apotheke Dunckel, Kölner Straßeund im Foyer der OT Alte Jeansblaue Tonne im Foyer der OT DruckerpatronenSammelbox [...]

Kurz notiert

  • Alte Handys, Jeans oder Druckerpatronen abgeben

    Recycling-Möglichkeiten in Grevenbrück: Sammelboxen für alte Handys:Bäckerei Brinker, Mühlencafé, Kölner Straße,Bäckerei Tröster, Kölner Straße,Johannis Apotheke Dunckel, Kölner Straßeund im Foyer der OT Alte Jeansblaue Tonne im Foyer der OT DruckerpatronenSammelbox für Druckerpatronen im Foyer der [...]
  • Fahrt zur Passion nach Hallenberg

    Am 1. Juli 2023 (Samstag) bietet die Pfarrgemeinde St. Nikolaus Grevenbrück eine Fahrt nach Hallenberg an. Dort wird auf der Freilichtbühne die Passion Christi aufgeführt. Der Bus fährt um 17.30 Uhr ab den Haltestellen Bonzel [...]

Veranstaltungen

Polizeimeldungen

Wetterdaten aktuell

Nachrichten-Archiv

Freizeittipps

UA-83688868-1