Archiv

Heinrich Schmidt wird Pfarrer in Kirchhundem

Grevenbrücker tritt Pfarrstelle bereits zum 1. März an Die Würfel sind gefallen. Der Pastorale Raum in Kirchhundem bekommt wieder einen Pfarrer. Und der „Neue“ im Kirchhundemer Land ist zwischen Kruberg und Rüspe kein Unbekannter. Heinrich […]

Archiv

Fahrt in die Bundeshauptstadt

Die Offene Tür (OT) Grevenbrück bietet in den Osterferien vom 18. bis zum 23. April wieder eine mehrtägige Fahrt nach Berlin an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und Heranwachsende zwischen 16 und 20 Jahren. […]

Archiv

Konzert in den Fabrikhallen

Chorjugend Grevenbrück lädt zum „FeierAbend“ in den Fabrikhallen von Schauerte „FeierAbend“ – ein schönes Wort, dachten sich auch die Protagonisten dieses Konzerts und fiebern voller Elan dem Freitag, 27. Januar, entgegen. Die Firma Schauerte öffnet ihre […]

Archiv

Kölsche Tön im EssBahnhof

Zum Start in die heiße Phase der Karnevalssession lädt die Kölsch Connection und das Team vom EssBahnhof am 21. Januar zu einem zünftigen Kölschen Abend in den Grevenbrücker Bahnhof ein. Mit typisch karnevalistischen Tönen aus […]

Archiv

Mit dem Totenwagen durch die Felder

Eine Halle hat es auf dem alten Friedhof nie gegeben. Die Verstorbenen wurden zu Hause aufgebahrt und auf die Hardt getragen, in den meisten Fällen von Nachbarn. Je nach Wohnlage war der Begriff „Nachbar“ deshalb […]

Archiv

Vorläufige Ruhestätte für kanadische Soldaten

Geht es um den alten evangelischen Friedhof, kommt das Gespräch früher oder später immer auch auf den Flugzeugabsturz bei Melbecke am Ende des Zweiten Weltkriegs. Dort hinten unter dem Baum könnten sie gelegen haben, die […]

Archiv

Evangelischer Friedhof Auf der Hardt

Zeugnis der (industriellen) Geschichte Von Nicole Klappert SauerlandKurier, 11.12.2016 Der Pfad ist steil. Oft müssen die Männer stehen bleiben, einigen ist elend. Sie werden Stillschweigen bewahren über diesen heißen Tag, an dem sie ihren Turnbruder […]

Archiv

Schlachtfest des MGV

Der MGV Grevenbrück feiert am Sonntag, 16. Oktober, sein traditionelles Schlachtfest. Ab 11 Uhr dreht sich in der Grevenbrücker Schützenhalle alles um hausgemachte Fleischprodukte aus der Region. Seit 2007 ist das Schlachtfest ein fester Bestandteil […]

Archiv

Künstlerbund eröffnet Ausstellung

Der Künstlerbund Südsauerland eröffnete am vergangenen Sonntag seine 26. Kunstausstellung – diesmal zum Thema „Wellenlängen“. Als Ausstellungsort wählte der Bund erstmalig den Kultur-Bahnhof Grevenbrück. 19 Künstler aus dem Kreis Olpe und Umgebung stellen dort ihre […]

Archiv

Kartoffelmarkt lockt am Wochenende

Rund um die „tolle Knolle“ Die Interessengemeinschaft Grevenbrück-Elspe-Lennestadt (IGEL) veranstaltet am 10. und 11. September wieder den Kartoffelmarkt in Grevenbrück. In der alten Kölner Straße, vor dem Bahnhof und in der Ladestraße dreht sich wieder […]

Archiv

Großer Spaß für die Kleinen beim Kartoffelmarkt

Lennestädter Kinderfest steigt am kommenden Sonntag Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren findet das Lennestädter Kinderfest, veranstaltet von OT und Kinderhort Grevenbrück, nun wieder im Rahmen des Kartoffelmarktes statt. Am kommenden Sonntag, 11. September, […]

Archiv

Künstlerbund stellt Werke im Bahnhof aus

„Auf einer Wellenlänge“ Der Künstlerbund Südsauerland veranstaltet im Kultur-Bahnhof Grevenbrück seine traditionelle Kunstausstellung. Die Eröffnung findet am Sonntag, 11. September um 17 Uhr statt. Insgesamt 19 Künstler aus dem Kreis Olpe und den angrenzenden Bezirken […]

Archiv

Verköstigung aus der Riesenpfanne

Natürlich beteiligt sich auch der lokale Einzelhandel am Grevenbrücker Kartoffelmarkt. So gibt es beispielsweise am kommenden Sonntag, 11. September, bei „schenken & genießen“ in der Kölner Straße 94 eine Verköstigung rund um die Bratkartoffel. Von […]