Auch in diesem Jahr haben die Erzieherinnen des St. Nikolaus Kindergartens Grevenbrück wieder viele Aktivitäten für die kommenden Lernanfänger 2019 vorbereitet. Somit verbrachten die Kinder zwei spannende Tage im Wald. Begleitet wurden die Toni Kinder von dem Jäger und Waldbesitzer Peter Schauerte, der den Kindern viel Wissenswertes über den Wald, die Tiere und der Natur erzählen und zeigen konnte. Ein selbst gepflanzter Baum der Kinder soll zukünftig ein Anlaufpunkt für sie und ihre Familien im Wald sein. Er soll ihnen zeigen, wie lange es dauert, bis ein großer Baum gewachsen ist und wieviel Pflege und Fürsorge der Wald von uns benötigt. Nach getaner Arbeit, erhielten alle Kinder als Belohnung eine Waldfibel und einen Holzkreisel.
Please follow and like us:
Ähnliche Artikel
Stefan Schauerte Vorsitzender des Kunstvereins
4. Oktober 2016
Kommentare deaktiviert für Stefan Schauerte Vorsitzender des Kunstvereins
Arndt G. Kirchhoff zum Ehrenmitglied gewählt Ziemlich genau vor 25 Jahren, exakt am 7. Oktober 1991, gründeten 107 Personen aus dem Kreis Olpe im Landhotel Sangermann den Kunstverein Südsauerland. Und genau dorthin kehrte die Jahreshauptversammlung […]
Erzieherin nach 34 Jahren verabschiedet
13. September 2019
Kommentare deaktiviert für Erzieherin nach 34 Jahren verabschiedet
Am vergangenen Freitag (6. September) haben die Kinder, Erzieherinnen und Eltern in einer kleinen Feierstunde den Abschied von Eleonore Würde gefeiert. 34 Jahre war Frau Würde im Familienzentrum St. Nikolaus Grevenbrück beschäftigt, das der Kath. […]
Auch die Grevenbrücker beteiligen sich am bundesweiten Vorlesetag
21. November 2022
Kommentare deaktiviert für Auch die Grevenbrücker beteiligen sich am bundesweiten Vorlesetag
Bereits in frühen Jahren die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken ist das Ziel des bundesweiten Vorlesetages. Auch bei uns wurde das umgesetzt. Zahlreiche Erwachsene und Jugendliche lasen in den Kindergärten vor, und […]