Am Dienstag (8. November) haben Polizeibeamte gegen 12:45 Uhr einen 55-Jährigen auf einem E-Scooter in der Siegener Straße in Grevenbrück angehalten. Dieser befuhr die Straße in Richtung Bahnhofsplatz. Er fiel den Beamten auf, da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Dieses ist bei Elektrokleinstfahrzeugen vorgeschrieben, da diese versicherungspflichtig sind. Während der Kontrolle ergaben sich dann Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln und Alkohol. Dieser Verdacht wurde vor Ort durch einen Atemalkoholtest und einen Drogenvortest bestärkt. Die Polizeibeamten brachten den 55-Jährigen zur Wache und durchsuchten ihn. Dabei wurden Betäubungsmittel in geringer Menge sichergestellt. Eine angeordnete Blutprobe wurde ebenfalls entnommen. Des Weiteren ergaben die Ermittlungen zum Fahrzeug, dass der E-Scooter gestohlen war. Die Beamten schrieben eine entsprechende Anzeige und stellten das Fahrzeug und die Drogen sicher.
Please follow and like us:
Ähnliche Artikel

Polizei
Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß
1. September 2017
Kommentare deaktiviert für Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß
(ots) Ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw forderte am Freitagmorgen auf der B 236 bei Germaniahütte zwei Verletzte und Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro. Gegen 05:45 Uhr befuhr ein 41-jähriger Autofahrer aus Kirchhundem mit seinem […]

Polizei
Einbruch in Supermarkt
2. November 2023
Kommentare deaktiviert für Einbruch in Supermarkt
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Mittwoch (01.11.2023) in einen Supermarkt in der Kölner Straße in Grevenbrück ein. Da während der Tat gegen 02:40 Uhr auch ein Alarm ausgelöst wurde, trafen Polizeibeamte der Wache […]

Polizei
Polizei sucht Zeugen des Unfallgeschehens
7. Dezember 2018
Kommentare deaktiviert für Polizei sucht Zeugen des Unfallgeschehens
Wie bereits berichtet, ereignete sich am Freitag (30. November) ein Verkehrsunfall in Grevenbrück. Eine 63-jährige Autofahrerin bog gegen 7.50 Uhr von der Siegener Straße auf die Kölner Straße ab und übersah dabei den Rentner, der […]