Während ihre Männer mit dem Aufschichten fürs Osterfeuer beschäftigt waren, zogen die „Osterfeuer-Kippel-Mädels“ es vor, sich mit der Kultur rund um den Ort Grevenbrück auseinander zu setzen. Bei Schneetreiben und eisigen Temperaturen erwanderten die 52 Damen die große Runde des Grevenbrücker Kulturweges. Vorbei an SGV-Hütte und Peperburg-Ruine spazierten sie über die urigen, mit Bärlauch-bewachsenen Pfade, durch den Stadtwald. Zurück ging es über den Benner wieder nach Grevenbrück, wo die Wanderfreundinnen im Gasthof Born den Tag mit einem kräftigen Essen und reichlich Getränken ausklingen ließen.
Please follow and like us:
Ähnliche Artikel
Maria Himmelfahrt auf dem Kippel
17. August 2017
Kommentare deaktiviert für Maria Himmelfahrt auf dem Kippel
An einem schönen Sommerabend kamen viele Gläubige in Grevenbrück auf dem Kippel zusammen, um gemeinsam mit Pastor Brieden im Rahmen der Abendmesse den Feiertag zur Aufnahme Mariens in den Himmel zu begehen. Für die Organisation […]
Und wieder brannten die Osterfeuer
18. April 2022
Kommentare deaktiviert für Und wieder brannten die Osterfeuer
Nach 3 rauchfreien Jahren war es endlich wieder soweit. An vier Stellen am Rande von Grevenbrück brannten am Abend des Ostersonntags wieder die Feuer. Am Stadtwald, auf dem Kreuzberg, in der Petmecke und am Kippel […]
Wanderung zum Grünkohlessen in der SGV Hütte
6. November 2017
Kommentare deaktiviert für Wanderung zum Grünkohlessen in der SGV Hütte
Am 19. November veranstaltet der SGV seine Grünkohl-Wanderung. Es geht los am Förder Platz auf die Wanderstrecke A21 Richtung Vogelstange, entlang dem Sandberg oberhalb des Pettmecketals, Richtung Schartenberg weiter bis zur Förder Linde, auf dem […]