Gestern, am Veilchendienstag (5. März), sind im Kreis Olpe mit den Karnevalsumzügen in Attendorn und Grevenbrück die närrischen Tage ausgeklungen. Bislang zieht die Polizei eine positive Bilanz. In wenigen Fällen randalierten alkoholisierte Gäste auf Karnevalsveranstaltungen. Sowohl die Umzüge in Saalhausen und Grevenbrück als auch in Wenden-Schönau und Drolshagen verliefen aus polizeilicher Sicht problemlos. Lediglich gestern, beim Veilchendienstagsumzug in Attendorn, hatte die Polizei es mit einem Randalierer sowie einer Gruppe junger Männer zu tun. Mehrheitlich feierten die Karnevalsfreunde auch in diesem Jahr ausgelassen und friedlich.
Ähnliche Artikel

80-jähriger Fußgänger von Fahrzeugführerin übersehen
Ein 80-Jähriger verletzte sich am Freitag, 30.11.2018, bei einem Verkehrsunfall in Grevenbrück schwer. Eine 63-jährige Autofahrerin bog gegen 07.50 Uhr von der Siegener Straße auf die Kölner Straße ab. Sie übersah dabei den Rentner, der […]

Kölsche Tön im EssBahnhof
Zum Start in die heiße Phase der Karnevalssession lädt die Kölsch Connection und das Team vom EssBahnhof am 21. Januar zu einem zünftigen Kölschen Abend in den Grevenbrücker Bahnhof ein. Mit typisch karnevalistischen Tönen aus […]

Wildunfälle in der Dämmerung
Am Dienstag (10. November 2021) sind der Polizei insgesamt fünf Wildunfälle gemeldet worden. Auch wenn diese für die Verkehrsteilnehmer:innen glimpflich ausgingen, entstanden teilweise hohe Sachschäden. Ein sicheres und angemessenes Fahrverhalten kann helfen, Wildunfälle zu vermeiden. […]