Die Feuerwehr Grevenbrück rückte am Freitagabend (23.02.2019) um 19 Uhr aufgrund eines Kaminbrandes in der Beethovenstraße aus. Während der Löscharbeiten wurde die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Gegen 20:15 Uhr näherte sich ein 36-jähriger Lennestädter mit seinem Pkw der Einsatzörtlichkeit. Er wurde durch die eingesetzten Feuerwehrleute auf die Sperrung der Beethovenstraße hingewiesen, wollte dies jedoch nicht akzeptieren und setzte nach einem Wortgefecht seine Fahrt fort, wobei er einem Feuerwehrmann über den Fuß fuhr. Dieser trug dadurch leichte Verletzungen davon, welche ambulant im Krankenhaus behandelt werden mussten. Die ebenfalls bei dem Brand eingesetzten Polizeibeamten ermittelten den Fahrzeugführer, suchten diesen zu Hause auf und beschlagnahmten noch vor Ort auf Anweisung der Staatsanwaltschaft dessen Führerschein. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen mehrerer Delikte eingeleitet.
Ähnliche Artikel

Mehr Kultur im Feuerwehrturm
Im neu gestalteten Aufenthaltsraum des alten Feuerwehrturms von Grevenbrück konnte Hubert Quinke zahlreiche Mitglieder bei der Generalversammlung der „Historischen Feuerwehr“ begrüßen. Beim Jahresrückblick drehte sich alles um die Renovierungen des alten Gebäudes. Udo Gerken erläuterte, […]

Fußgängerin bei Unfall mit Pkw leicht verletzt
Am Donnerstagmorgen, 29. November 2018, gegen 7.30 Uhr befuhr ein 49-jähriger VW-Fahrer die Kölner Straße aus Richtung Bonzel in Fahrtrichtung Grevenbrück. Als er nach rechts in die Lehmbergstraße abbiegen wollte, übersah er eine 19-Jährige, die […]

Sitzungsmarathon im Feuerwehrturm
Gleich 2 Jahreshauptversammlungen fanden am Freitag (02.03.2018) im Aufenthaltsraum des Feuerwehrturms statt. Zuerst tagte der Förderverein der Feuerwehr, später trafen sich die Mitglieder des Osterfeuervereins Kippel zur Generalversammlung. In dem gemütlich eingerichteten, gut beheiztem Raum, […]