Am Mittwochnachmittag rief ein Unbekannter bei einer 91-Jährigen in Grevenbrück an. Der Anrufer erklärte, er sei der Freund der Enkelin der Angerufenen und benötige dringend 5.000 bis 7.000 Euro. Am Donnerstagmorgen erhielt die Seniorin erneut einen Anruf und wurde danach gefragt, ob sie inzwischen bei der Bank gewesen sei. Dies verneinte die 91-Jährige. Der Anrufer erklärte, er wolle am Nachmittag vorbeikommen und das Geld abholen. Daraufhin wurde die Seniorin misstrauisch, informierte Verwandte und diese teilten den Sachverhalt der Polizei mit, so dass kein Schaden entstand.
Ähnliche Artikel

Technischer Defekt führte zu Brand im Raiffeisenmarkt
Die Ursache des Brands am vergangenen Mittwoch in den Räumlichkeiten des Raiffeisenmarkts in Grevenbrück ist geklärt. Der Brandermittler der Kreispolizeibehörde Olpe und ein hinzugezogener Sachverständiger konnten ermitteln, dass ein elektrotechnischer Defekt in einer Verteilerdose zu […]

Broschüre zur Organisation von Schützenfesten
Bald ist es soweit – die ersten Schützenfeste im Kreis Olpe beginnen. Was für Feiernde eine besondere Freude ist, setzt eine gründliche Vorbereitung durch die Veranstalter voraus. Dabei stellen vor allem Verordnungen und Regularien, die […]

Unbekannte beschädigen Münzgeldautomaten
Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch (25. Oktober, 21:00 Uhr) auf Donnerstag (26.10.2023, 8 Uhr) mehrere Automaten an einer Waschanlage in der Kölner Straße in Grevenbrück beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand scheiterten die Täter an […]