Die OT Grevenbrück beteiligte sich am letzten September-Wochenende wieder an der NRW-weiten Aktion „Nachtfrequenz18 – Nacht der Jugendkultur“. Dabei bot die OT zum dritten Mal das Projekt „Lichtkunsthaus“ an. Im Mittelpunkt standen Kunstobjekte, die durch entsprechende Installationen wortwörtlich ins richtige Licht gerückt wurden. Dazu wurde auch die Außenfassade der OT aufwändig durch Lichtinstallationen bestrahlt. Zum Mitmachen bot die OT im Rahmen des Projektes auch drei Workshops für Kinder, Jugendliche und Familien an. Hier konnten sich die Teilnehmer, unter fachlicher Anleitung von Künstlern, in den Bereichen Keilrahmengestaltung, Afrikanische Holzgestaltung und Erstellung von Lichtobjekten ausprobieren.
Please follow and like us:
Ähnliche Artikel
Eine Woche Abenteuer: Jetzt anmelden
1. Februar 2017
Kommentare deaktiviert für Eine Woche Abenteuer: Jetzt anmelden
Der Abenteuerspielplatz der OT Grevenbrück findet in diesem Jahr vom 20. bis 27. Juli statt. Teilnehmen können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Die Anmeldung der Kinder kann am Montag, 6. Februar, ab 18 Uhr […]
Scheckübergabe der Quasselstrippen
31. März 2023
Kommentare deaktiviert für Scheckübergabe der Quasselstrippen
Je 250 € spendete die Theatergruppe der kfD Grevenbrück „Die Quasselstrippen“ für die Tafel Lennestadt und die OT Grevenbrück. Mit den Erlösen der Theatervorstellungen aus dem Jahr 2022 möchte man im Ort und auch darüber […]
Kinder-Weihnachtskonzert in der OT
14. Dezember 2022
Kommentare deaktiviert für Kinder-Weihnachtskonzert in der OT
Neben dem „traditionellen“ OT-Weihnachtskonzert für junge und junggebliebene Leute bietet die OT Grevenbrück in diesem Jahr erstmals ein „OT Kinder-Weihnachtskonzert“ an. Dieses findet, in Kooperation mit Grevenbrück aktiv, am 23. Dezember von 15 bis 17 […]