Am Freitagabend (10.08.2018) gegen 19:15 Uhr befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus Bulgarien mit einem tschechischen Pkw die Kölner Straße in Lennestadt-Grevenbrück. Beim Abbiegen in die Dr.-Paul-Müller-Straße fuhr er mit seinem Pkw gegen eine Verkehrsinsel und ein Verkehrszeichen. Anschließend fuhr er im Verlauf der Dr.-Paul-Müller-Straße mehrere hundert Meter weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zwei aufmerksame Verkehrsteilnehmer, die einen lauten Knall gehört hatten, meldeten der Polizei den unfallbeschädigten Pkw und die verlassene Unfallstelle. Eine Überprüfung des bulgarischen Fahrers durch die Polizei ergab, dass er den Unfall verursacht hat. Während der Unfallaufnahme wurde deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein Alkoholvortest verlief positiv. Es wurde eine Blutprobe angeordnet. Da der Fahrer sich zunächst nicht ausweisen konnte, wurde er vorläufig festgenommen, bis seine Identität geklärt werden konnte. Des Weiteren konnte er keinen Führerschein vorweisen. Den Fahrer erwartet nun eine Strafverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss, Verkehrsunfallflucht und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Ähnliche Artikel

Nach Busunfall kommt Diskussion um Schulweg wieder hoch
Der Busunfall an der Lehmbergstraße in Grevenbrück hat die Diskussion um den Weg zur Schule neu aufleben lassen. Viele Stimmen machen sich inzwischen dafür stark, den Busverkehr komplett von der Unfallstraße zu nehmen. Leserbriefe oder […]

Mit Drogen am Steuer angehalten
An der Siegener Straße hielten Beamte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen 22-Jährigen aus Lennestadt an. Bei der Kontrolle zeigten sich Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Ein Urintest bestätigte den Verdacht, so […]

Jugendlicher verunfallt mit Pkw
Ein 17-jähriger verursachte in der Nacht zum Samstag (19.10.2019) auf der Johannesbrücke in Grevenbrück einen Verkehrsunfall mit dem Pkw seiner Eltern, welchen er sich kurzerhand ohne deren Wissen geliehen hatte. Hierbei wurde das Brückengeländer beschädigt. […]