Am Freitag, 12. Mai 2023 stellten Polizeibeamte eine Trunkenheitsfahrt am Bahnhofsplatz in Grevenbrück fest. Dort hatten Zeugen gegen 23:15 Uhr einen Pkw mit auffälliger Fahrweise gemeldet. Der Fahrzeugführer konnte ermittelt und angetroffen werden. Aufgrund deutlicher Anzeichen auf einen Alkohol- und Drogenkonsum brachten den 42-Jährigen Polizisten zur Blutprobenentnahme auf die Polizeiwache. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Zudem konnte der Beschuldigte keinen Versicherungsschutz für seinen Pkw vorzeigen, sodass das Auto entsiegelt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine entsprechende Anzeige geschrieben.
Ähnliche Artikel
Polizei zieht Zwischenbilanz: Wenige Verkehrsunfälle
Die Olper Polizei zieht Zwischenbilanz und bewertet die witterungsbedingte Lage im Kreis seit Samstag als ruhig. Der Empfehlung, bei Schnee und Eis das Fahrzeug stehen zu lassen, sind anscheinend viele Verkehrsteilnehmer gefolgt. Im Kreisgebiet ereigneten […]
Einbrecher auf Firmengelände
Ein Unbekannter hat sich am Samstag (18. November) gegen 19:35 gewaltsam Zugang zu einem Firmengelände in der Kölner Straße in Grevenbrück verschafft. Nach derzeitigem Ermittlungsstand beschädigte eine Person zuerst ein Tor und anschließend einen Zaun. […]
Doppelte Verkehrsunfallflucht durch alkoholisierten Fahrer
Am Donnerstagmorgen (11.06.2020) gegen 06:15 Uhr wurden Anwohner der Grevenbrücker Straße in Germaniahütte durch einen lauten Knall wach. Sie meldeten der Polizei mehrere beschädigte Müllcontainer sowie deren Inhalt auf der B236 in Höhe eines Dentallabors. […]