Die Bilder zeigen die 3. Station am Haus Asseburg in der Lomke.
Auch in Grevenbrück fand wieder die Prozession am Fronleichnamstag statt.
Nach der Messe um 9 Uhr ging es in die Natur. Pastor Brieden zelebrierte diese zum ersten Male in Grevenbrück.
Begleitet wurde der Musikverein auch wieder vom Musikverein Grevenbrück unter der Leitung von Patrick Raatz.
Da die Kölner Straße neu asphaltiert wird, musste man ausweichen. Die geänderte Wegstrecke führte unter den Lomke Berg zur vierten und letzten Station auf den Betriebshof der Fa. Schauerte.
Bemerkenswert ist es immer wieder, wie die Segensaltäre geschmückt werden.
Der 30. April und 1. Mai stehen für Grevenbrück ganz im Zeichen des Musikvereins. Gestartet wird am Maibaum auf dem Förder Platz, dann geht’s zum Mai-Fever in die Schützenhalle. Und am 1. Mai sind alle […]
Der Musikverein Grevenbrück lädt für Samstag, den 18. September, um 18 Uhr zu seinem dritten Promenadenkonzert am Kippel ein.Im vorigen Jahr war die Idee eines Open-Air-Konzertes aus der Corona-Not heraus entstanden. Damals waren Konzerte im […]
Der Musikverein Grevenbrück lädt auch im Jahr 2017 wieder alle Freunde, Gönner und Gäste auf den Schützenplatz Grevenbrück ein. Die Feierlichkeiten rund um den 1. Mai sind ein fester Termin im Kalender des Traditionsvereins. Der Eintritt […]