Am Donnerstagabend kam es gegen 22:00 Uhr in einem Möbelhaus in der Dr.-Paul-Müller-Straße in Grevenbrück zu einem Schwelbrand. Nach erster Begutachtung der Brandstelle hatten sich Batterien der Notstromversorgung in einem Batterieraum, offenbar durch einen technischen Defekt, selbst entzündet. Der Schwelbrand führte zu einer starken Rußbildung auf der gesamten Ausstellungsfläche, so dass hier ein Schaden in sechsstelliger Höhe entstanden sein könnte. Die Wehren aus Grevenbrück, Elspe, Oberelspe, Meggen und Bilstein waren mit rund 65 Mann im Einsatz.
Ähnliche Artikel

50 Jahre aktiv bei der Feuerwehr
Bei der Jahresdienstbesprechnung der Löschgruppen Bilstein und Grevenbrück wurde kürzlich Hauptbrandmeister Jürgen Rieder für 50 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr geehrt. Genau genommen ist er bereits 51 Jahre dabei, doch im Corona-Frühjahr 2022 haben […]

Hecke brennt: 11-Jähriger gesteht „Zündelei“
Gestern Nachmittag (am 11.04.2019) gegen 15.10 Uhr hat eine Wiese sowie eine Hecke in der Lehmbergstraße in Grevenbrück gebrannt. Bei der Anfahrt nahmen die Polizeibeamten bereits eine starke Rauchentwicklung ab der Kölner Straße wahr. Vor […]

Vatertagstreffen am Feuerwehrturm
Wer auf Vatertag noch kein Ziel für seine Wanderung hat, sollte sich den Feuerwehrturm Grevenbrück vormerken. Hier veranstaltet die Historische Feuerwehr Grevenbrück ein großes Vatertagstreffen. Doch nicht nur die Väter auf Wanderschaft sind hier willkommen […]